Veranstaltungen Sommer 2025 432

Ferienspatz-Maskottchen

von bis
von bis Jahren
km
Essener Sportbund e.V.
Sportangebote

Beschreibung

Ein Mix aus Ausdauer-, Kraft-, Beweglichkeits- und Koordinationsübungen für Kinder, perfekt zum Auspowern! Abwechslungsreiche Spiele und Bewegungsangebote aus den Bereichen Leichtathletik, Turnen und Ballsportarten. Mit ganz viel Spaß an der frischen Luft werden gleichzeitig auch die sozialen Kontakte gefördert. Treffpunkt immer montags im Westpark Frohnhausen.

Termine 9
Beginn/Ende Altersgruppe Hinweis
19.05.25, 16:00 - 18:00 von 4 bis 15 Jahren  
26.05.25, 16:00 - 18:00 von 4 bis 15 Jahren  
02.06.25, 16:00 - 18:00 von 4 bis 15 Jahren  
weitere Termine verfügbar…
Essener Sportbund e.V.
Sportangebote

Beschreibung

Ein Mix aus Ausdauer-, Kraft-, Beweglichkeits- und Koordinationsübungen für Kinder, perfekt zum Auspowern! Abwechslungsreiche Spiele und Bewegungsangebote aus den Bereichen Leichtathletik, Turnen und Ballsportarten. Mit ganz viel Spaß an der frischen Luft werden gleichzeitig auch die sozialen Kontakte gefördert. Treffpunkt ist immer dienstags und donnerstags an der Gustav-Heinemann-Gesamtschule.

Termine 18
Beginn/Ende Altersgruppe Hinweis
20.05.25, 13:30 - 15:30 von 4 bis 15 Jahren  
22.05.25, 16:00 - 18:00 von 4 bis 15 Jahren  
27.05.25, 13:30 - 15:30 von 4 bis 15 Jahren  
weitere Termine verfügbar…
Essener Sportbund e.V.
Sportangebote

Beschreibung

Ein Mix aus Ausdauer-, Kraft-, Beweglichkeits- und Koordinationsübungen für Kinder, perfekt zum Auspowern! Abwechslungsreiche Spiele und Bewegungsangebote aus den Bereichen Leichtathletik, Turnen und Ballsportarten. Mit ganz viel Spaß an der frischen Luft werden gleichzeitig auch die sozialen Kontakte gefördert. Treffpunkt ist immer dienstags am Kaiser-Wilhelm-Park.

Termine 9
Beginn/Ende Altersgruppe Hinweis
20.05.25, 16:00 - 18:00 von 4 bis 15 Jahren  
27.05.25, 16:00 - 18:00 von 4 bis 15 Jahren  
03.06.25, 16:00 - 18:00 von 4 bis 15 Jahren  
weitere Termine verfügbar…
Essener Sportbund e.V.
Sportangebote

Beschreibung

Ein Mix aus Ausdauer-, Kraft-, Beweglichkeits- und Koordinationsübungen für Kinder, perfekt zum Auspowern! Abwechslungsreiche Spiele und Bewegungsangebote aus den Bereichen Leichtathletik, Turnen und Ballsportarten. Mit ganz viel Spaß an der frischen Luft werden gleichzeitig auch die sozialen Kontakte gefördert. Treffpunkt ist immer freitags am Bürgerpark Oststadt.

Termine 9
Beginn/Ende Altersgruppe Hinweis
23.05.25, 16:00 - 18:00 von 4 bis 15 Jahren  
30.05.25, 16:00 - 18:00 von 4 bis 15 Jahren  
06.06.25, 16:00 - 18:00 von 4 bis 15 Jahren  
weitere Termine verfügbar…
Atelier Die KreAKTIVWERKstatt Filzwerkstatt - Inh. Heike Giesbert

Beschreibung

Liebe Mamas, liebe Papas, liebes zukünftiges Schulkind, der große Tag rückt näher! Euer kleiner Schatz wird bald eingeschult, und was gibt es Schöneres, als diesen besonderen Moment mit einem kreativen Erlebnis zu feiern? Kommt zu unserem fröhlichen Filzworkshop, in dem ihr gemeinsam eine wunderschöne Schultüte filzen könnt! In entspannter Atmosphäre und mit viel Spaß werdet ihr die bunten Wolle und die verschiedenen Techniken kennenlernen, um eine ganz individuelle Schultüte zu gestalten. Euer Kind kann seine Ideen einbringen, und zusammen kreiert ihr ein einzigartiges Kunstwerk, das den ersten Schultag noch besonderer macht! Der Workshop bietet nicht nur die Möglichkeit, kreativ zu sein, sondern auch, wertvolle Zeit miteinander zu verbringen und die Vorfreude auf die Schule zu teilen. Lasst uns gemeinsam lachen, filzen und unvergessliche Erinnerungen schaffen! Bitte teilt uns vorab mit unter welchem Motto die Schultüte stehen soll z. B. Meerjungfrau, Einhorn, Fussball, Monster, Weltraum, Dinosaurier und vieles mehr. Der Fantasie sind fast keine Grenzen gesetzt! Ihr braucht nichts mitbringen, wir stellen alles zur Verfügung inkl. Wolle, Handtücher, Seife, Noppenfolie, Schüsseln, Ballonbrausen, Nadel und Faden und vieles mehr. Getränke wie Säfte, Mineralwasser, Kaffee und Tee für die Erwachsenen und Kuchen/Kekse stehen ebenfalls zur Verfügung! Meldet euch schnell an, die Plätze sind begrenzt! Wir freuen uns auf einen bunten und fröhlichen Tag mit euch! 🎉 Herzliche Grüße, Heike Giesbert

Termin 1
Beginn/Ende Altersgruppe Hinweis
24.05.25, 10:00 - 16:00 ab 5 Jahren  
LWL- Freilichtmuseum Hagen
Workshops und Veranstaltungen

Beschreibung

Aus Sand hergestellte Formen werden mit flüssigem Metall ausgegossen. Gießvorführungen jeweils zur vollen Stunde. In Zusammenarbeit mit den Metallgießern aus Iserlohn.

Termine 3
Beginn/Ende Altersgruppe Hinweis
01.06.25, 11:00 - 16:00  
06.07.25, 11:00 - 16:00  
17.08.25, 11:00 - 16:00  
LWL- Freilichtmuseum Hagen
Workshops und Veranstaltungen

Beschreibung

Imkervereine in der Imkerei ab 11:00 Uhr für ca. 2 - 2,5 Stunden

Termine 14
Beginn/Ende Altersgruppe Hinweis
14.06.25, 11:00  
15.06.25, 11:00  
22.06.25, 11:00  
weitere Termine verfügbar…
LWL- Freilichtmuseum Hagen
Workshops und Veranstaltungen

Beschreibung

Vom Entwurf zum fertigen Produkt

Termine 6
Beginn/Ende Altersgruppe Hinweis
15.06.25, 13:00 - 14:30 ab 9 Jahren  
15.06.25, 14:30 - 16:00 ab 9 Jahren  
13.07.25, 13:00 - 14:30 ab 9 Jahren  
weitere Termine verfügbar…
Naturschutzjugend Essen/Mülheim e. V.

Beschreibung

Auch in diesem Jahr findet traditionsgemäß unsere Fronleichnam-Fahrt statt. Wir freuen uns auf vier spannende Tage in der Jugendherberge Brüggen, im schönen Naturpark Maas-Schwalm-Nette. Kinder zwischen 8 und 12 Jahren sind herzlich willkommen. Neben viel Spiel und Spaß mitten in der wunderschönen Natur nahe der niederländischen Grenze schließen wir enge Bekanntschaft mit Alpakas und werden dabei künstlerisch kreativ. Ort: Jugendherberge Brüggen im Naturpark Maas-Schwalm-Nette Leitung: Martina van Hall

Termin 1
Beginn/Ende Anmeldeschluss Altersgruppe Hinweis
19.06.25, - 22.06.25 16.06.2025 von 8 bis 12 Jahren  
LWL- Freilichtmuseum Hagen
Workshops und Veranstaltungen

Beschreibung

Lehm mit Stroh vermengen, Feld- oder Bruchsteine für eine Feuerstelle vorbereiten, größere Holzkohlebrocken und Eisenerzstücke auf einem Pochstein kleingeschlagen und, und, und. Einen mittelalterlichen Rennfeuerofen zu bauen, ist viel Arbeit. Doch die Mühe lohnt sich, denn zum Schluss steht ein schachtähnlicher Schmelzofen von etwa 50 bis 150 Zentimetern Höhe, mit dem aus Eisenerz, Eisen gewonnen wird. An drei Sonntagen baut ihr (Kinder ab 8 Jahren) unter fachkundiger Anleitung, zwei Rennfeueröfen. Einen kleinen, der angefeuert wird und einen größeren, der als dauerhaftes Modell neben der Kettenschmiede im Museum bleibt. Teilnehmen könnt ihr an allen drei Sonntagen oder auch tageweise. Unempfindliche Kleidung und feste Schuhe zu tragen, sind Pflicht. Bitte auch einen Imbiss und etwas zu trinken mitbringen. Anmeldung unter: 02331 7807-0. Bis 10 Teilnehmende. Es können auch Personen spontan teilnehmen, wenn Platz ist.

Termine 3
Beginn/Ende Altersgruppe Hinweis
29.06.25, 10:00 - 16:00 ab 8 Jahren  
06.07.25, 10:00 - 16:00 ab 8 Jahren  
13.07.25, 10:00 - 16:00 ab 8 Jahren