Veranstaltungen Herbst 2025 52

Ferienspatz-Maskottchen

von bis
von bis Jahren
km
Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT
Workshops und Veranstaltungen

Beschreibung

Hands on – Bring deine Ideen für eine nachhaltige Zukunft ein! Du begeisterst dich für Naturwissenschaft und Technik und hast großes Interesse an aktuellen Fragen zum Thema Umweltschutz? Dann wollen wir dich kennenlernen! Denn die Talente von heute sind die Forscherinnen und Forscher von morgen. In diesem Jahr findet die Talent School am Fraunhofer UMSICHT in Oberhausen, die im Besonderen auf die Themen Umwelt und Nachhaltigkeit ausgerichtet ist, vom 15.10., 10:00 Uhr bis 17.10.2025, 14:30 Uhr statt (mit Übernachtung). Die Talent School richtet sich an naturwissenschaftlich bzw. technisch-interessierte Schülerinnen und Schüler der 9. bis 13. Klasse, die Spaß haben, sich mit aktuellen wissenschaftlichen Themenstellungen auseinanderzusetzen. An drei spannenden und abwechslungsreichen Workshoptagen erarbeitest du gemeinsam mit anderen Schülerinnen und Schülern sowie mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern Lösungen zu Aufgabenstellungen aus unseren faszinierenden Themenfeldern moderner Forschung. Wenn du schon immer mal Forschungsluft schnuppern, wissenschaftliche Fragestellungen entdecken und eigene Ideen zur Lösung aktiv mitentwickeln wolltest, dann bist du bei uns goldrichtig. Neben der Teamarbeit in den Workshops erwartet Dich ein informatives und vielfältiges Rahmenprogramm. Bewirb dich jetzt um einen der 28 Teilnahmeplätze!

Termin 1
Beginn/Ende Anmeldeschluss Altersgruppe Hinweis
15.10.25, - 17.10.25 05.09.2025 von 14 bis 19 Jahren  
Sustainable Women for Development e. V.
Tagesfahrten für Kinder

Beschreibung

Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 16 Jahren erleben gemeinsam unterschiedliche Sehenswürdigkeiten in Bochum. Besuch des BattleKart Bochum am 17.10.2025 Der Spaß und das Erlebnis stehen im Vordergrund. Durch das Angebot lernen sich die Kinder und Jugendlichen untereinander kennen und erleben ihre Stadt/Region von unterschiedlichen Seiten und bauen evtl. Vorurteile ab.

Termin 1
Beginn/Ende Anmeldeschluss Altersgruppe Hinweis
17.10.25, 11:00 - 16:00 30.09.2025 von 8 bis 16 Jahren  
Rot-Weiss Essen e.V.

Beschreibung

Wenn die Blätter von den Bäumen fallen, ist bei Rot-Weiss Essen wieder Fußballcamp-Zeit! Pünktlich zu den Herbstferien startet RWE sein Fußballcamp. Wer während der schulfreien Zeit Lust auf Fußball hat, kommt beim Traditionsklub aus dem Ruhrgebiet voll auf seine Kosten. Am vom Deutschen-Fußball-Bund zertifizierten Nachwuchsleistungszentrum von Rot-Weiss Essen dem FÖRDERWERK sind alle Mädchen und Jungs zwischen 6 und 13 Jahren eingeladen, sich wie RWE-Nachwuchsspieler zu fühlen Von 10.00 bis 15.00 Uhr geht es für Kids darum, die fußballerischen Fähigkeiten weiter auszubauen, aber vor allem um den Spaß auf dem Platz. Neben der Fußball-Action erhalten die jungen Kicker täglich eine warme Mahlzeit. Die Feriencamps finden auf dem Kunstrasenplatz an der Seumannstraße unter der Leitung von echten Rot-Weiss-Trainern statt, die sonst fußballerische Talente in der Jugendakademie schleifen. Von morgens bis nachmittags gibt es für alle Teilnehmer in der Zeit Fußball pur im Umfeld des Traditionsvereins von der Hafenstraße.

Termin 1
Beginn/Ende Altersgruppe Hinweis
20.10.25, - 23.10.25 von 6 bis 13 Jahren  
Rot-Weiss Essen e.V.

Beschreibung

Der Herbst lädt ein zu einem spannenden viertägigen Fußballcamp auf der Bezirkssportanlage Ardelhütte in Essen-Schönebeck – der Heimat der SGS! Die Rot-Weiss Essen Fußballschule öffnet ihre Tore für alle Kinder im Alter von 6 bis 13 Jahren, um Teil dieses aufregenden Fußballabenteuers zu werden. Über vier mitreißende Tage, von 10:00 bis 15:00 Uhr, werden unsere engagierten Rot-Weiss Trainer nicht nur fußballerische Fähigkeiten vermitteln, sondern auch den Teamgeist stärken und eine Atmosphäre schaffen, in der neue Freundschaften entstehen können. Egal, ob euer Kind davon träumt, Tore zu schießen wie die Großen oder mit geschickten Verteidigungsstrategien zu glänzen - in der Rot-Weiss Essen Fußballschule auf der Bezirkssportanlage Ardelhütte finden sie die ideale Umgebung, um ihr Talent zu entwickeln und zu zeigen. Sichert euch jetzt einen Platz und lasst eure kleinen Fußballenthusiasten Teil einer unvergesslichen Zeit beim Herbstcamp in Essen-Schönebeck werden, organisiert von der Rot-Weiss Essen Fußballschule! Gemeinsam könnten wir hier die zukünftigen Helden des Fußballs entdecken. Wir freuen uns darauf, mit euch einen herbstlichen Fußballspaß auf der Bezirkssportanlage Ardelhütte zu erleben – der Heimat der SGS

Termin 1
Beginn/Ende Altersgruppe Hinweis
20.10.25, - 23.10.25 von 6 bis 13 Jahren  
Rot-Weiss Essen e.V.

Beschreibung

Der Herbst steht vor der Tür und bringt ein aufregendes Fußballcamp bei Teutonia Überruhr in Essen-Überruhr! Die Rot-Weiss Essen Fußballschule lädt alle Kinder im Alter von 6 bis 13 Jahren ein, Teil dieses unvergesslichen viertägigen Herbstcamps zu werden. Über vier spannende Tage, von 10:00 bis 15:00 Uhr, werden unsere engagierten Rot-Weiss Trainer nicht nur fußballerische Fähigkeiten vermitteln, sondern auch den Teamgeist stärken und eine Umgebung schaffen, in der neue Freundschaften entstehen können. Egal, ob euer Kind davon träumt, Tore zu schießen wie die Großen oder mit geschickten Verteidigungsstrategien zu glänzen - in der Rot-Weiss Essen Fußballschule bei Teutonia Überruhr finden sie die ideale Gelegenheit, ihr Talent zu entfalten und zu zeigen. Sichert euch jetzt einen Platz und lasst eure kleinen Fußballenthusiasten Teil einer unvergesslichen Herbstzeit beim Camp bei Teutonia Überruhr werden, organisiert von der Rot-Weiss Essen Fußballschule! Gemeinsam könnten wir hier die zukünftigen Helden des Fußballs entdecken. Wir freuen uns darauf, mit euch einen herbstlichen Fußballspaß bei Teutonia Überruhr im Essen Süden zu erleben!

Termin 1
Beginn/Ende Altersgruppe Hinweis
20.10.25, - 23.10.25 von 6 bis 13 Jahren  
Jugend- und Bürgerzentrum Werden
Workshops und Veranstaltungen

Beschreibung

Das Jugend und Bürgerbegegnungszentrum Werden (JuBB) lädt in der zweiten Herbstferienwoche zu einem kostenlosen Theaterprojekt für Kinder von 10 bis 14 Jahren ein. Vom 20. bis 25. Oktober 2025 bietet das JuBB täglich von 10 bis 15 Uhr den Workshop an. Das Projekt wird im Rahmen des Kulturrucksacks NRW durchgeführt. Unter dem Motto „Eine geheimnisvolle Geschichte“ entwickeln die Teilnehmenden eine eigene Inszenierung. Wer gerne Geschichten erfindet, sich verkleidet und in verschiedene Rollen schlüpft – etwa als Ritter, Kräuterfrau, Detektiv oder Gespenst – ist hier genau richtig. In der Gruppe arbeiten die Kinder an Ideen, Charakteren und Handlungsabläufen, die in einem alten Teil Werden spielen könnten. Ob Rittersagen, Burgfräulein oder eine coole Detektivbande – alles ist möglich. Programm und didaktische Begleitung: Während der Projektwoche unterstützen die Schauspielerin Veronika Maruhn und die Theaterpädagogin Christiane Kammer die Kinder dabei, ihre Ideen umzusetzen und auf der Bühne zum Leben zu bringen. Am letzten Tag wird das entstandene Stück vor Familien und Freunden aufgeführt.

Termin 1
Beginn/Ende Altersgruppe Hinweis
20.10.25, - 25.10.25 von 10 bis 14 Jahren  
Gemeinde am Weidkamp - Kirche für Borbeck

Beschreibung

Eine Woche für Jugendliche ab 12 Jahren mit vielen gemeinsamen Aktionen, Ausflügen, Aktivitäten und Gesprächen. Neue Kontakte knüpfen und Freunde finden, Spaß haben und Neues ausprobieren! Mo: Lichtkunstworkshop Di: T-Shirts und Stoffbeutel batiken Mi. Kletterwald Wetter Do: Kinotag mit Pizza und Snacks Fr: Fußballbillard Die Angebote finden in der 2. Herbstferienwoche von Montag bis Freitag statt und können zum Sparpreis von 50,00 € für die ganze Woche oder an einzelnen Tagen gebucht werden. Anmeldung und weitere Informationen zum Programm: www.kirche-fuer-borbeck.de

Termin 1
Beginn/Ende Altersgruppe Hinweis
20.10.25, - 24.10.25 ab 12 Jahren  
Stadtbibliothek Essen / Stadtteilbibliothek Altenessen
Workshops und Veranstaltungen

Beschreibung

Täglich 10:00 - 13:00 Uhr, zusätzlich am 24.10.2025: Präsentation der Ergebnisse von 16:30 - 18:00 Uhr Unter der Leitung der Autorin Judith Weber setzt du dich in der zweiten Herbstferienwoche kreativ mit dem Schreiben auseinander und verfasst dabei deine ganz eigene Geschichte. Zum Abschluss der Schreibwerkstatt werden die Ergebnisse vor einem kleinen Publikum vorgestellt. Wir freuen uns, wenn du dabei bist! :-)

Termine 2
Titel Beginn/Ende Anmeldeschluss Altersgruppe Hinweis
20.10.25, - 24.10.25 13.10.2025 von 8 bis 14 Jahren  
Präsentation der Ergebnisse 24.10.25, 16:30 - 18:00 13.10.2025 von 8 bis 14 Jahren  
Rot-Weiss Essen e.V.

Beschreibung

Du bist Torwart? Liebst es nach Bällen zu hechten und Tore zu verhindern? Bist zwischen 8 und 13 Jahren alt? Dann ist das Torwartcamp vom Deutschen-Fußball-Bund zertifizierten Nachwuchsleistungszentrum dem FÖRDERWERK von Rot-Weiss Essen genau das richtige für Dich! Seit 2023 ist es jungen Torhütern möglich auch in den Herbstferien in einem professionellen Umfeld weiterzuentwickeln. Drei Tage lang werden die Kids von echten RWE-Torwarttrainern gefördert. Um eine individuelle Betreuung zu gewährleisten, findet das Training in Gruppen von maximal sechs “Schnappern” statt. Während der Camp-Zeit werden die jungen Talente natürlich vollkommen verpflegt (Getränke, frisches Obst und Mittagessen). Neben der Action auf dem Fußballplatz können sich die Torhüter auf ein offizielles und exklusives Rot-Weiss Essen Fußballschule Torwart-Trikot sowie Tickets für ein RWE-Heimspiel und weitere Überraschungen freuen.

Termin 1
Beginn/Ende Altersgruppe Hinweis
20.10.25, - 23.10.25 von 8 bis 13 Jahren  
Sustainable Women for Development e. V.
Tagesfahrten für Kinder

Beschreibung

Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 16 Jahren erleben gemeinsam unterschiedliche Sehenswürdigkeiten in Essen. Besuch der LaserZone Essen am 21.10.2025 Der Spaß und das Erlebnis stehen im Vordergrund. Durch das Angebot lernen sich die Kinder und Jugendlichen untereinander kennen und erleben ihre Stadt/Region von unterschiedlichen Seiten und bauen evtl. Vorurteile ab.

Termin 1
Beginn/Ende Anmeldeschluss Altersgruppe Hinweis
21.10.25, 11:00 - 16:00 30.09.2025 von 8 bis 16 Jahren