Veranstaltungen Sommer 2025 668

Ferienspatz-Maskottchen

von bis
von bis Jahren
km
Ronald-McDonald-Haus Essen

Beschreibung

Das Ronald-McDonald-Haus Essen ist ein Zuhause auf Zeit für Familien schwer erkrankter Kinder, die im Universitätsklinikum Essen behandelt werden. Der Entwurf für das Gebäude stammt von Friedensreich Hundertwasser. Wie im Schoße der Natur sollen sich die Kinder und ihre Familien fühlen, die hier aufgenommen werden. Mit seiner Architektur wollte Hundertwasser das Bedürfnis der Menschen nach Schutz, Zuflucht und Geborgenheit erfüllen. Bei einer ca. einstündigen Führung kann das Gebäude besichtigt werden. Es wird gebeten, Rücksicht auf die Bewohner zu nehmen!

Termine 3
  Beginn/Ende Altersgruppe freie Plätze
vormerken 18.07.25, 11:00 - 12:00 ab 5 Jahren Warteliste
vormerken 01.08.25, 11:00 - 12:00 ab 5 Jahren Warteliste
buchen 15.08.25, 11:00 - 12:00 ab 5 Jahren 4 von 15
SJD - Die Falken, Enrique-Schmidt-Haus

Beschreibung

Junge Menschen treffen sich vor Ort, um gemeinsam eine tolle Zeit zu verbringen und neue Freundschaften in alle Welt zu knüpfen. Da sind wir mit dem KV Essen natürlich dabei. Wir sind dieses Mal in Österreich bei den Kinderfreunden zu Gast, im Kinderfreunde Falkencamp Döbriach am Millstättersee in Kärnten. Das wunderschöne Camp in mitten von Bergen und See bietet alle Möglichkeiten die ein guter Sommer braucht. Untergebracht sind wir wie immer in unseren großen Zelten, gestalten unser eigenes Programm und nehmen gemeinsam an den zentralen Aktivitäten des internationalen Camps teil. Wie immer gibt es bei uns verschiedene Möglichkeiten Zuschüsse zu beantragen, um allen Kindern und Jugendlichen eine Teilnahme zu ermöglichen. Bitte sprecht uns dazu gerne an - jedes Kind hat ein Recht auf Freizeit!

Termin 1
Beginn/Ende Anmeldeschluss Altersgruppe Hinweis
18.07.25, - 03.08.25 18.07.2025 von 14 bis 21 Jahren  
UNART e.V.
Workshops und Veranstaltungen

Beschreibung

Erzähle phantasievolle Geschichten mit Hilfe von selbst gestalteten Storyboards und Story Cubes. Dafür verwenden wir verschiedene Materialien wie Holz, Pappe, Capaplex, Plexiglas oder Stoff. Bei der Gestaltung auf verschiedenen Untergründen sind eurer Phantasie keine Grenzen gesetzt. Ihr denkt euch eure eigenen Spiele, Erzählungen, Filmgeschichten und Märchen aus. Wir helfen dir bei der Umsetzung und setzen deine selbst gestalteten Symbole, Icons, Figuren oder Zeichen zu einer Geschichte zusammen oder hängen das fertige Storyboard einfach an die Wand.

Termin 1
Beginn/Ende Anmeldeschluss Altersgruppe Hinweis
18.07.25, 10:00 - 14:30 18.07.2025 von 7 bis 14 Jahren  
Bürgerhaus Oststadt
Workshops und Veranstaltungen

Beschreibung

Du liebst Musik und willst dich so richtig auspowern? Dann bist du hier genau richtig! In unserem Hip-Hop-Kurs dreht sich alles um coole Moves, fette Beats und ganz viel gute Laune. Egal ob du gerade erst anfängst oder schon ein bisschen Erfahrung hast – bei uns sind alle willkommen! Wir starten mit lustigen Spielen, bei denen du deinen Körper und den Rhythmus besser kennenlernst. Dann geht’s weiter mit den Basics – Schritt für Schritt, ohne Stress. Und am Ende bauen wir gemeinsam eine richtig coole Choreografie auf. Hier darfst du kreativ sein, dich bewegen und einfach du selbst sein. Der Spaß steht bei uns immer an erster Stelle! Also – Turnschuhe an und los geht’s!

Termin 1
Beginn/Ende Altersgruppe Hinweis
18.07.25, 11:00 - 13:00 von 10 bis 14 Jahren  
Bürgerhaus Oststadt
Workshops und Veranstaltungen

Beschreibung

Du liebst Musik und willst dich so richtig auspowern? Dann bist du hier genau richtig! In unserem Hip-Hop-Kurs dreht sich alles um coole Moves, fette Beats und ganz viel gute Laune. Egal ob du gerade erst anfängst oder schon ein bisschen Erfahrung hast – bei uns sind alle willkommen! Wir starten mit lustigen Spielen, bei denen du deinen Körper und den Rhythmus besser kennenlernst. Dann geht’s weiter mit den Basics – Schritt für Schritt, ohne Stress. Und am Ende bauen wir gemeinsam eine richtig coole Choreografie auf. Hier darfst du kreativ sein, dich bewegen und einfach du selbst sein. Der Spaß steht bei uns immer an erster Stelle! Also – Turnschuhe an und los geht’s!

Termin 1
Beginn/Ende Altersgruppe Hinweis
18.07.25, 14:00 - 16:00 von 10 bis 14 Jahren  
Africa Mother e.V.
Spiel und Spaß in der Stadt

Beschreibung

"Spielen, Toben, Klettern, Krabbeln, Rutschen, Springen und Hüpfen - Ausflug ins Kids Country Essen" Kinder im Alter von 3 bis 10 Jahren sind eingeladen, einen erlebnis- und bewegungsreichen Tag in den Sommerferien zu verbringen. An diesem Tag wollen wir einen Ausflug ins Kids Country Essen durchführen. Die gemeinsame Aktivität soll dazu beitragen, Vorurteile abzubauen und sich gegenseitig besser kennenzulernen.

Termin 1
Beginn/Ende Anmeldeschluss Altersgruppe Hinweis
19.07.25, 12:00 - 17:00 19.06.2025 von 3 bis 10 Jahren  
Karl-Heinz Kirchner
Spiel und Spaß in der Stadt

Beschreibung

Spiel und Spaß auf unserem Spielplatz mit den Spielmobil des Kinderschutzbunds und weiteren Akteuren.

Termin 1
Beginn/Ende Altersgruppe Hinweis
19.07.25, 14:00 - 18:00  
Hespertalbahn e. V.

Beschreibung

Die Hespertalbahn fährt zwischen den Bahnhöfen Essen-Kupferdreh (HTB) / Alter Bahnhof und Haus Scheppen am Baldeneysee. Inhaber des Ferienpasses erhalten 0,50 € Ermässigung auf den Kauf ihrer Fahrkarte. Den genauen Fahrplan finden Sie im Internet unter www.hespertalbahn.de

Termine 3
Titel Beginn/Ende Altersgruppe Hinweis
Dieselbetrieb 20.07.25, 10:30 - 16:45  
Dampfbetrieb 03.08.25, 10:30 - 16:45  
Dieselbetrieb 17.08.25, 10:30 - 16:45  
BürgerTreff Ruhrhalbinsel e.V.

Beschreibung

Der BürgerTreff veranstaltet in diesem Jahr auch eine Ferienfreizeit für Kinder im Alter von 8 - 14 Jahren in das Sommercamp in Heino. Es erwartet die Kinder eine tolle Woche voller Spaß und Action. Vor Ort gibt es einen Badesee, ein Schwimmbad, ein Kino, eine Disko, ein Streichelzoo und vieles mehr. Wir sind ein Team von sechs Betreuenden, welche Spaß an der Kinder- und Jugendarbeit haben, sodass wir in diesem Jahr erstmalig eine Ferienfreizeit anbieten möchten. Die Freizeit soll auch Kindern, die nicht in den Urlaub fahren können, mal eine Woche Auszeit vom Alltag ermöglichen. Die Kosten in Höhe von 400,00 Euro, können bei Familien mit geringem Einkommen durch Zuschüsse vom Jugendamt und über Bildung und Teilhabe komplett finanziert werden. Sprechen Sie uns diesbezüglich gerne an. Bei Rückfragen und für Anmeldungen stehen wir gerne zur Verfügung. Abfahrt 08:30 Uhr - Rückkehr ca. 12:00 Uhr!!!

Termin 1
Beginn/Ende Altersgruppe Hinweis
20.07.25, - 26.07.25 von 8 bis 14 Jahren  
Tennisclub Bredeney e.V.
Sportangebote

Beschreibung

Tenniscamp für Kinder im Alter von 6 - 14 Jahren. Täglich von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr!

Termin 1
Beginn/Ende Anmeldeschluss Altersgruppe Hinweis
21.07.25, - 24.07.25 07.07.2025 von 6 bis 14 Jahren