Veranstaltungen Sommer 2025 670

Ferienspatz-Maskottchen

von bis
von bis Jahren
km
Deutscher Amateur-Radio-Club (DARC) e.V., Ortsverband Essen L05

Beschreibung

Erste Erfahrungen im Umgang mit dem elektrischen Lötkolben bietet das Verzinnen von blanken Heftzweckenköpfen als kurze Vorübung zum anschließenden Bau eines einfachen Morsepiepsers (siehe Foto). Neben der von erfahrenen Betreuern begleiteten, praktischen Ausführung eines ebenso beliebten wie bewährten Bausatzes werden auch die Bedeutung und Funktionsweise der verwendeten, elektronischen Bauteile sowie das Morse-Alphabet und sein Einsatz erläutert. Wer zum Abschluss mit seinem selbst gebauten Gerät seinen Namen ‚morsen’ kann, wird mit einer Urkunde belohnt. Das fertige Gerät wird natürlich jeweils Eigentum seines Erbauers. Wenn genügend Zeit bleibt, besteht auch Gelegenheit, eine Amateurfunkstation in Betrieb kennen zu lernen.

Termine 2
Beginn/Ende Anmeldeschluss Altersgruppe Hinweis
22.07.25, 14:30 - 17:30 15.07.2025 von 9 bis 13 Jahren  
12.08.25, 14:30 - 17:30 15.07.2025 von 9 bis 13 Jahren  
Junior Uni Essen gGmbH

Beschreibung

Hast du schon einmal davon gehört, dass man aus Pflanzen und Gemüse eigene Farben herstellen kann? Ja, das geht! Und in diesem Kurs zeigen wir dir, wie es funktioniert. Gemeinsam machen wir uns auf den Weg in die Natur, sammeln verschiedene Pflanzen und experimentieren damit, um bunte Farben herzustellen. Zuerst erstellen wir unsere eigenen Farbkarten und probieren aus, wie sich die Farben verändern und auf Papier wirken. Danach kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen und deinen eigenen coolen Turnbeutel gestalten, den du selbstverständlich mit nach Hause nehmen darfst. Termine: 22.07. bis 24.07.2025, jeweils 10:00 - 15:00 Uhr Hinweis: Die liebenswerte Hündin der Dozentin begleitet uns dabei!

Termin 1
Beginn/Ende Anmeldeschluss Altersgruppe Hinweis
22.07.25, - 24.07.25 15.07.2025 von 11 bis 13 Jahren  
Kreisjugendwerk der AWO Essen - Kinder- und Jugendzentrum Schonnebeck
Tagesfahrten für Kinder

Beschreibung

Ein Tag voller Abenteuer erwartet die Kinder im Hochseilgarten Seaside Beach ! In luftiger Höhe können sie ihre Geschicklichkeit, ihren Mut und ihren Teamgeist unter Beweis stellen, während sie über wackelige Brücken balancieren, spannende Kletterelemente meistern und sich an Seilrutschen in die Tiefe wagen. Hier geht es nicht nur um sportliche Herausforderungen, sondern auch um jede Menge Spaß und gemeinsames Erleben. Nach den aufregenden Parcours lädt die grüne Umgebung am Baldeneysee zum Entspannen und Picknicken ein – der perfekte Mix aus Action und Erholung!

Termin 1
Beginn/Ende Anmeldeschluss Altersgruppe Hinweis
22.07.25, 09:00 - 16:00 11.07.2025 von 10 bis 12 Jahren  
Plan KU - Kinder- und Jugendhaus Kupferdreh
Spiel und Spaß in der Stadt

Beschreibung

Der Ausflug zum Klettergarten am Seaside Beach bietet Kindern ein spannendes Abenteuer in der Natur. Durch Klettern in verschiedenen Schwierigkeitsstufen stärken sie Selbstvertrauen, Motorik und Teamgeist. Die naturnahe Umgebung am Baldeneysee fördert zugleich Erholung und Entspannung. Zudem möchten wir Begegnungen zwischen den Jugendlichen aus dem Essener Norden und Süden schaffen, welche wir durch einen gemeinsamen Aufenthalt mit dem Jugendzentrum Schonnebeck vor Ort anstreben.

Termin 1
Beginn/Ende Altersgruppe Hinweis
22.07.25, 10:00 - 16:00 von 10 bis 12 Jahren  
Gemeinde am Weidkamp - Kirche für Borbeck

Beschreibung

Eine Woche für Jugendliche mit vielen gemeinsamen Aktionen, Ausflügen, Aktivitäten und Gesprächen. Neue Kontakte knüpfen und Freunde finden. Unterwegs in Essen und Umgebung mit Bus und Bahn zu attraktiven Zielen. Die Angebote finden von Montag bis Freitag statt und können an einzelnen Tagen oder für die gesamte Woche gebucht werden. Bei Buchung der kompletten Ferienwoche 45€ . Angebot: Besichtigung Filmmuseum Düsseldorf, anschließend Filmabend mit Popcorn und Getränken

Termin 1
Beginn/Ende Altersgruppe Hinweis
22.07.25, 10:00 - 21:00 ab 11 Jahren  
Eckhaus Kettwig
Tagesfahrten für Kinder

Beschreibung

Wir fahren gemeinsam in den Freizeitpark Ketteler Hof und verbringen dort unseren Tag!

Termin 1
Beginn/Ende Altersgruppe Hinweis
22.07.25, 09:00 - 18:00 von 8 bis 14 Jahren  
Arbeitskreis Jugend Essen
Tagesfahrten für Kinder

Beschreibung

Auch diesen Sommer machen wir wieder einen unvergesslichen Ausflug in den Ketteler Hof. Hier erwartet euch ein actiongeladener Tag voller Abenteuer: von aufregenden Achterbahnen über lustige Wasserrutschen bis hin zu spannenden Klettertürmen bietet der Ketteler Hof ein vielfältiges Unterhaltungsprogramm für Kinder jeden Alters. Erkundet die verschiedenen Attraktionen und schließt dabei direkt neue Freundschaften. Falls das Wetter mal nicht mitspielen sollte, gibt es ebenfalls einen tollen Indoorbereich, in dem ihr eine spielerische Weltreise unternehmen könnt, welche euch vom Nordpol über die Alpen bis ins Weltall führt. In neun Themenbereichen wird auch hier geklettert, gerutscht, balanciert und geforscht. Hinweis an die Eltern: Wir fahren pünktlich um 09:00 Uhr am Bussteig 1 der Haltestelle "Rathaus Essen" ab und kommen gegen 17 Uhr wieder genau dort an. Bitte bringen und holen Sie Ihre Kinder pünktlich, sicherheitshalber 10 min vor der angegebenen Zeit, ab.

Termine 2
  Beginn/Ende Altersgruppe freie Plätze
vormerken 22.07.25, 09:00 - 17:00 von 7 bis 14 Jahren Warteliste
buchen 13.08.25, 09:00 - 17:00 von 7 bis 14 Jahren 1 von 45
LWL- Freilichtmuseum Hagen

Beschreibung

Entwerfe und drucke dein eigenes dreidimensionales Werkstück. In unserem 3D-Druck-Kurs konstruierst du dein eigenes Werkstück mit den 3D-CAD-Programm TinkerCad (Computer-Aide-Design). Nun kann der 3D-Drucker dein Modell drucken. Schicht für Schicht wird aus deiner Idee ein fertiges Werkstück. Dabei lernst du die grundlegenden Prinzipien des 3D-Drucks, wie z. B. Druckverfahren und Anwendungsmöglichkeiten, kennen. Unter fachkundiger Anleitung fertigst du eine Konstruktionsskizze an. Diese wandelst du mit einer 3D-Software am Computer zu einem digitalen Modell um. Schicht für Schicht entsteht aus deiner Idee ein fertiges Werkstück, das dir später zugeschickt wird.

Termin 1
Beginn/Ende Anmeldeschluss Altersgruppe Hinweis
22.07.25, 10:00 - 14:00 14.07.2025 ab 13 Jahren  
Bürgerhaus Oststadt
Workshops und Veranstaltungen

Beschreibung

Der Manga-Kurs von Alexandra Völker bietet Kindern und Jugendlichen zwischen 8 und 14 Jahren die Möglichkeit, eigene Manga-Figuren zu entwerfen und die Kunst des Zeichnens zu erlernen. Unter Anleitung werden klassische und digitale Zeichenmethoden vermittelt, sodass die Teilnehmenden ihre kreativen Ideen in eine vollständige Manga-Seite umsetzen können. In der Pause gibt es eine japanische Nudelsuppe.

Termin 1
Beginn/Ende Altersgruppe Hinweis
22.07.25, 10:00 - 14:00 von 8 bis 14 Jahren ausgebucht
Kinder- und Jugendhaus FriZ
Spiel und Spaß in der Stadt

Beschreibung

In dieser Woche bietet das FriZ folgendes Programm an: Di., 22.07.25, 11:00 - 15:00 Uhr: Turniertag Mi., 23.07.25, 10:00 - 17:00 Uhr: Ausflug zur Zoom-Erlebniswelt (Zoo), Gelsenkirchen Do., 24.07.25, 11:00 - 15:00 Uhr: Wasserspaß am FriZ Fr., 25.07.25, 11:00 - 15:00 Uhr: Ausflug ins Kino

Termin 1
Beginn/Ende Altersgruppe Hinweis
22.07.25, - 25.07.25 von 6 bis 11 Jahren ausgebucht