Beschreibung
Entwerfe und drucke dein eigenes dreidimensionales Werkstück. In unserem 3D-Druck-Kurs konstruierst du dein eigenes Werkstück mit den 3D-CAD-Programm TinkerCad (Computer-Aide-Design). Nun kann der 3D-Drucker dein Modell drucken. Schicht für Schicht wird aus deiner Idee ein fertiges Werkstück. Dabei lernst du die grundlegenden Prinzipien des 3D-Drucks, wie z. B. Druckverfahren und Anwendungsmöglichkeiten, kennen. Unter fachkundiger Anleitung fertigst du eine Konstruktionsskizze an. Diese wandelst du mit einer 3D-Software am Computer zu einem digitalen Modell um. Schicht für Schicht entsteht aus deiner Idee ein fertiges Werkstück, das dir später zugeschickt wird.
LWL- Freilichtmuseum Hagen
Mäckingerbach,
58091 Hagen
Telefon: 02331 7807-0
E-Mail: freilichtmuseum-hagen@lwl.org
Mehr Infos: www.lwl-freilichtmuseum-hagen.de.
Verpflegung ist selbst mit zu bringen
- Stufenlose Erreichbarkeit
- Ein- und Durchgänge mind. 80 cm Breite
- Barrierefreies WC in der Nähe
- Wenig Nebengeräusche
- Technische Hörunterstützungsanlage bei Bedarf (z.B. Soundshuttle / FM-Anlage / Induktionsschleife) einsetzbar
- Gebärdendolmetscher bei Bedarf einsetzbar
- Gute Lichtverhältnisse
- Infos in großer serifenfreier Schrift
- Durchgänge, Treppen, Hindernisse, etc. sind farblich kontrastiert
- Taktile Leitlinien am Veranstaltungsort
- Verwendung leichter Sprache
- Bereitschaft, Erklärungen zu wiederholen
- Bilder/Logos ergänzend zur Schrift
Ja
Anmeldung bei: 02331 9231068 oder sivalingam@technikfoerderung.de
Es ist nur der Museumseintritt zu zahlen. Erwachsene: 8,00 €, Kinder bis 17 Jahre: kostenfrei Eine Kooperation mit dem zdi-Netzwerk technik_mark und dem Verein Technikförderung Südwestfalen e. V.
LWL-Freilichtmuseum Hagen
Mäckingerbach 1, 58091 Hagen
Termin 1
Beginn/Ende | Anmeldeschluss | Altersgruppe | Hinweis |
---|---|---|---|
22.07.25, 10:00 - 14:00 | 14.07.2025 | ab 13 Jahren |