Junior Uni Essen gGmbH

Beschreibung

In diesem Workshop erlernst du den sicheren und produktiven Umgang mit digitalen Medien. Mit Spaß und Begeisterung erfährst du mittels der Greenscreen-Technik, welches gestalterische, aber auch manipulative Potenzial digitale Medien bieten: Menschen können an Orte projiziert werden, an denen sie tatsächlich noch nie gewesen sind, indem die Hintergründe nachträglich bearbeitet werden. Im Workshop lernst du bestimmte Apps und Programme kennen. Wir vermitteln Wissen zu Datenschutz, Persönlichkeits- und Urheberrechten, damit du digitale Medien verantwortungsvoll und kreativ nutzen kannst. Manchmal ist es wichtig, im Netz „unsichtbar” zu sein. Dafür sind gute Nicknames ganz wichtig. Online ist nicht gleich Offline und daher schauen wir noch einmal ganz genau, wie man Medienzeit sinnvoll nutzen kann und was man als User:in alles zu beachten hat. Schließlich geht es noch um Passwörter. Sie sind ziemlich wichtig. Sie schützen deine privaten Daten und sind ein einfacher Weg, die eigene Datensicherheit zu erhöhen. Doch was sind überhaupt gute Passwörter? Und wie erstellst und verwaltest du diese? 2 Termine (Montag & Dienstag), 14.04. / 15.04.2025, 09:00 – 14:00 Uhr

Junior Uni Essen gGmbH

III. Hagen 37,
45127 Essen
Telefon: 0201 24 67 15 05
E-Mail: hallo@junioruni-essen.de

Die Junior Uni Essen ist ein außerschulisches Bildungsangebot für Kinder und Jugendliche zwischen sechs und 20 Jahren - unabhängig von der Bildungsherkunft. In Kursen, die über das ganze Jahr verteilt angeboten werden, können die Kinder und Jugendlichen an der Junior Uni Essen in unterschiedlichsten Themenwelten experimentieren und forschen. Unser Motto: Sei so neugierig, wie du willst!

Verpflegung ist selbst mit zu bringen

ohne Eltern

  • Stufenlose Erreichbarkeit
  • Ein- und Durchgänge mind. 80 cm Breite
  • Barrierefreies WC in der Nähe

  • Wenig Nebengeräusche
  • Technische Hörunterstützungsanlage bei Bedarf (z.B. Soundshuttle / FM-Anlage / Induktionsschleife) einsetzbar
  • Gebärdendolmetscher bei Bedarf einsetzbar

  • Gute Lichtverhältnisse
  • Infos in großer serifenfreier Schrift
  • Durchgänge, Treppen, Hindernisse, etc. sind farblich kontrastiert
  • Taktile Leitlinien am Veranstaltungsort

  • Verwendung leichter Sprache
  • Bereitschaft, Erklärungen zu wiederholen
  • Bilder/Logos ergänzend zur Schrift
  • 7,50 EUR für von 9 bis 12 Jahre(n)
Diese Veranstaltung wird durch das Bildungs- und Teilhabepaket gefördert. Weiter Informationen zum Bildungs- und Teilhabepaket finden Sie unter https://www.essen.de/bildungspaket.

Ja

Auf der Website der Junior Uni Essen: https://www.junioruni-essen.de/kurse/osterferien-sicher-und-kreativ-im-netz-14-04-15-04-2025/

Heinz-Nixdorf-Berufskolleg

Dahnstraße 50, 45144 Essen

Termin 1
Beginn/Ende Anmeldeschluss Altersgruppe Hinweis
14.04.25, - 15.04.25 07.04.2025 von 9 bis 12 Jahren