Ruhrverband Kläranlage Essen-Kupferdreh
Besichtigungen und Führungen

Beschreibung

Wir alle brauchen Wasser - zum Trinken, zum Kochen, zum Baden, zum Wäschewaschen und für die Klospülung. Ungefähr 126 Liter kommen so jeden Tag pro Person zusammen, die zum großen Teil als Abwasser in der Kanalisation verschwinden. Doch wohin führen die Kanalisationsrohre eigentlich, und was geschieht dort mit dem schmutzigen Abwasser? In einer Kläranlage des Ruhrverbands kannst du miterleben, wie daraus wieder sauberes Flusswasser wird. Folge der Spur des Abwassers - auf der Kläranlage Kupferdreh.

Ruhrverband Kläranlage Essen-Kupferdreh

Kampmannbrücke 13,
45257 Essen
Telefon: 0201 1781161
E-Mail: info@ruhrverband.de

Wir alle brauchen Wasser - zum Trinken, zum Kochen, zum Baden, zum Wäschewaschen und für die Klospülung. Ungefähr 126 Liter kommen so jeden Tag pro Person zusammen, die zum großen Teil als Abwasser in der Kanalisation verschwinden. Doch wohin führen die Kanalisationsrohre eigentlich, und was geschieht dort mit dem schmutzigen Abwasser? In einer Kläranlage des Ruhrverbands kannst du miterleben, wie daraus wieder sauberes Flusswasser wird. Folge der Spur des Abwassers - auf der Kläranlage Kupferdreh.

mit Eltern

  • Stufenlose Erreichbarkeit
  • Ein- und Durchgänge mind. 80 cm Breite
  • Barrierefreies WC in der Nähe

  • Wenig Nebengeräusche
  • Technische Hörunterstützungsanlage bei Bedarf (z.B. Soundshuttle / FM-Anlage / Induktionsschleife) einsetzbar
  • Gebärdendolmetscher bei Bedarf einsetzbar

  • Gute Lichtverhältnisse
  • Infos in großer serifenfreier Schrift
  • Durchgänge, Treppen, Hindernisse, etc. sind farblich kontrastiert
  • Taktile Leitlinien am Veranstaltungsort

  • Verwendung leichter Sprache
  • Bereitschaft, Erklärungen zu wiederholen
  • Bilder/Logos ergänzend zur Schrift
kostenlos

Ja

Telefonische Anmeldung unter: 0201 178 1161

Kläranlage Essen-Kupferdreh

Kampmannbrücke 13, 45257 Essen

Termine 2
Beginn/Ende Anmeldeschluss Altersgruppe Hinweis
16.07.25, 10:00 - 12:00 15.07.2025 ab 6 Jahren  
20.08.25, 10:00 - 12:00 19.08.2025 ab 6 Jahren