Beschreibung
Sie sind winzig und genial! Wusstet ihr, dass unsere Welt voller erstaunlicher Miniwesen mit wahren Superkräften ist? In den Osterferien gehen wir mit euch auf Forschungsreise und tauchen in die Welt der kleinsten Lebewesen im Wasser ein. Entdeckt ihre faszinierenden Fähigkeiten und erfahrt, wie Mikroben unser Wasser reinigen, Sauerstoff produzieren und sogar zerstörte Lebensräume erneuern. Auf euch warten spannende Experimente, kreative Bastelaktionen und überraschende Erkenntnisse über die besonderen Kräfte der unsichtbaren Helden. Das Ferienprogramm findet täglich von 9:00 bis 15:00 Uhr im Museum und draußen im Westfalenpark statt. Für ein leckeres, warmes Mittagessen ist natürlich auch gesorgt.
mondo mio! Kindermuseum e.V.
Florianstr. 2,
44139 Dortmund
Telefon: 0231 50-26127
E-Mail: info@mondomio.de
Man muss keine große Reise machen, um Abenteuer in anderen Ländern zu erleben. Das mondo mio! Kindermuseum im Dortmunder Westfalenpark zeigt, wie bunt und vielfältig das Leben auf der Welt ist.
Für Verpflegung ist gesorgt
Vegetarische Verpflegung ist möglich
ohne Eltern
- Stufenlose Erreichbarkeit
- Ein- und Durchgänge mind. 80 cm Breite
- Barrierefreies WC in der Nähe
- Wenig Nebengeräusche
- Technische Hörunterstützungsanlage bei Bedarf (z.B. Soundshuttle / FM-Anlage / Induktionsschleife) einsetzbar
- Gebärdendolmetscher bei Bedarf einsetzbar
- Gute Lichtverhältnisse
- Infos in großer serifenfreier Schrift
- Durchgänge, Treppen, Hindernisse, etc. sind farblich kontrastiert
- Taktile Leitlinien am Veranstaltungsort
- Verwendung leichter Sprache
- Bereitschaft, Erklärungen zu wiederholen
- Bilder/Logos ergänzend zur Schrift
- 110,00 EUR für von 8 bis 12 Jahre(n)
Ja
Weitere Informationen und Anmeldung: Tel. 0231 - 50 26 127 | Mo, Di, Do 10:00 bis 13:00 Uhr E-Mail: buchungen@mondomio.de
Geschwisterkindrabatt 20,00 €
mondo mio! Kindermuseum im Westfalenpark Dortmund
Florianstr. 2, 44139 Dortmund
Termin 1
Beginn/Ende | Anmeldeschluss | Altersgruppe | Hinweis |
---|---|---|---|
14.04.25, - 17.04.25 | 30.03.2025 | von 8 bis 12 Jahren |