Standpunkt e. V.
Spiel und Spaß in der Stadt

Beschreibung

Liebe Eltern, liebe Kinder, während der 5. Sommerferienwoche möchte Standpunkt e.V. unter dem Motto „Stadtkinder - Raus in die Natur“ zu einer aktiven Feriengestaltung einladen. Der Großteil unserer Angebote soll im Freien stattfinden, der Plan für die einzelnen Aktionen steht grob, gerne möchten wir die Kinder dazu einladen, bei der Gestaltung der Woche zu partizipieren. Im Fall von regnerischen Wetter sind Alternativen gegeben. Wir möchten den Kindern anbieten, Erfahrungen im Gruppenkontext und sozialen Miteinander zu sammeln, in Kontakt mit der Natur zu treten, Selbstwirksamkeitserfahrungen zu machen und insbesondere: Spaß zu haben. Unser grober Ablauf sieht folgend aus: Tägliches Treffen um 9:00 Uhr, gemeinsames Frühstück und Morgenrunde, Vorbereitung eines eigenen Lunchpakets, Aktivität/Ausflug, Abschlussrunde, Abholung um 15:00 Uhr am Treffpunkt.

Standpunkt e. V.

Westerdorfstr. 21,
45326 Essen
Telefon: 0201 36415886
E-Mail: info@standpunkt-verein.de

Für Verpflegung ist gesorgt

ohne Eltern

  • Stufenlose Erreichbarkeit
  • Ein- und Durchgänge mind. 80 cm Breite
  • Barrierefreies WC in der Nähe

  • Wenig Nebengeräusche
  • Technische Hörunterstützungsanlage bei Bedarf (z.B. Soundshuttle / FM-Anlage / Induktionsschleife) einsetzbar
  • Gebärdendolmetscher bei Bedarf einsetzbar

  • Gute Lichtverhältnisse
  • Infos in großer serifenfreier Schrift
  • Durchgänge, Treppen, Hindernisse, etc. sind farblich kontrastiert
  • Taktile Leitlinien am Veranstaltungsort

  • Verwendung leichter Sprache
  • Bereitschaft, Erklärungen zu wiederholen
  • Bilder/Logos ergänzend zur Schrift
  • 50,00 EUR für alle

Ja

Die Anmeldung erfolgt an die Emailadresse l.fuertjes@standpunkt-net.de unter Angabe Ihres Namens, des Namens Ihres Kindes und Ihrer Kontaktdaten. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!

Standpunkt e.V.

Westerdorfstraße 21, 45326 Essen

Termin 1
Titel Beginn/Ende Anmeldeschluss Altersgruppe Hinweis
Stadtkinder raus in die Natur 11.08.25, 09:00 - 15.08.25, 15:00 01.08.2025 von 8 bis 14 Jahren