Junge Presse e.V.

Beschreibung

Täglich begegnen uns im Netz und in sozialen Medien Inhalte, die bewusst täuschen und manipulieren – mit ernsten Folgen für Gesellschaft und Demokratie. Was steckt dahinter? Wie erkennt man sie? Und was kann man konkret dagegen tun? Der Workshop faktenstark macht fit im Umgang mit Desinformation. Die Teilnehmenden erhalten fundiertes Hintergrundwissen und praktische Tipps für den Alltag. Drei Aspekte stehen dabei im Fokus: Desinformationen verstehen: Was sind Desinformationen, wer verbreitet sie – und mit welchem Ziel? Welche Auswirkungen haben sie auf Gesellschaft und Individuum? Desinformationen erkennen: Welche Manipulationsstrategien werden genutzt? Wie lassen sich Informationen im Alltag auf Glaubwürdigkeit prüfen? Desinformationen begegnen: Was hilft im Umgang mit Desinformationen – online, im Gespräch und im eigenen Umfeld? Der Workshop ist interaktiv und praxisnah gestaltet. Eine Mischung aus theoretischem Input, Austausch und konkreten Übungen sowie Fallbeispielen sorgt dafür, dass das Gelernte alltagsnah und direkt anwendbar ist. Kooperation Dieses Event findet in Kooperation mit „faktenstark“ statt. -> Melde dich auf unserer Webseite unter https://junge-presse.de/event/faktenstark-desinformationen-wirkungsvoll-begegnen/ für den Workshop an.

Junge Presse e.V.

Frankenstr. 185,
45134 Essen
Telefon: 0201 2480358
E-Mail: info@junge-presse.de

Die Junge Presse unterstützt rund 12.000 junge Medienmacher:innen mit Seminaren, Veranstaltungen und Recherchematerialien bei ihrer journalistischen Arbeit und ihrem Hobby Medien. Sie ist einer der größten Jugendmedienverbände und gibt den bundesweit anerkannten Jugend-Presseausweis heraus.

Verpflegung ist selbst mit zu bringen

ohne Eltern

  • Stufenlose Erreichbarkeit
  • Ein- und Durchgänge mind. 80 cm Breite
  • Barrierefreies WC in der Nähe

  • Wenig Nebengeräusche
  • Technische Hörunterstützungsanlage bei Bedarf (z.B. Soundshuttle / FM-Anlage / Induktionsschleife) einsetzbar
  • Gebärdendolmetscher bei Bedarf einsetzbar

  • Gute Lichtverhältnisse
  • Infos in großer serifenfreier Schrift
  • Durchgänge, Treppen, Hindernisse, etc. sind farblich kontrastiert
  • Taktile Leitlinien am Veranstaltungsort

  • Verwendung leichter Sprache
  • Bereitschaft, Erklärungen zu wiederholen
  • Bilder/Logos ergänzend zur Schrift
kostenlos

Ja

Melde dich auf unserer Webseite unter www.junge-presse.de für den Workshop an.

15:00 - 18.15 Uhr

Jugendmedienzentrum

Frankenstraße 185, 45134 Essen

Termin 1
Beginn/Ende Anmeldeschluss Altersgruppe Hinweis
24.10.25, 15:00 - 18:15 23.10.2025 ab 14 Jahren