Kulturzentrum GREND e.V.

Beschreibung

Hast Du Lust auf eine wirklich phantastische Expedition? Mit versteckten Schätzen und dem ein oder anderen Drachen? Dann lasse uns gemeinsam in die bunte Welt der Märchen reisen und schauen, was uns erwartet! Wir treffen mutige Kinder, schlaue Prinzessinnen, schüchterne Prinzen, flinke Tiere, freche Zwerge und vielleicht auch ein paar ziemlich lustige Hexen. Zusammen erzählen, erfinden und spielen wir Geschichten - vielleicht so, wie sie in Büchern stehen, vielleicht mal ganz neu und aus unserer eigenen Phantasie. Wir probieren gemeinsam Rollen aus, schlüpfen in Figuren hinein und lassen uns überraschen, welche Abenteuer auf uns warten. Vorkenntnisse im Theaterspiel brauchst Du nicht. Neugier, Spaß und Freude am gemeinsamen Spiel: Das ist die Zauberformel für unser diesjähriges Herbstprojekt. Und weil jedes gute Märchen auch ein Ende hat, feiern wir am letzten Tag ein großes Theaterfinale, zu dem Deine Eltern und Geschwister herzlich eingeladen sind. Dort zeigen wir dann, was wir zusammen entdeckt und erfunden haben. Wir freuen uns auf eine tolle Woche mit Euch - mit vielen Geschichten, Spaß und Zaubermomenten. Täglich von 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr!!!

Kulturzentrum GREND e.V.

Westfalenstr. 311,
45276 Essen
Telefon: 0201 85132-20/22
Fax: 0201 85132-50
E-Mail: bildung@grend.de

Das Kulturzentrum GREND e.V. mitten im Stadtteil Essen-Steele bietet auf 1.200 qm Raum für eine große und qualitätsvolle Vielfalt kultureller generationen-, schichten- und altersübergreifende Angebote für Menschen aus Steele, der Stadt Essen und der Region. Die wichtigsten Aktivitäten des Grend sind: - das GRENDTheater (bis 2024: Theater Freudenhaus) - der Konzert- und Veranstaltungsbereich - die Erwachsenenbildung des GREND Bildungswerk (staatlich anerkannter Träger der Erwachsenenbildung) - das Theaterpädagogische Zentrum Ruhr (TPZ-Ruhr) mit zertifiziertem Ausbildungsgang zum Theaterpädagogen - Kinder- und jugendkulturelle Angebote sowie - das Grend-Gästehaus mit 18 Übernachtungsplätzen

Verpflegung ist selbst mit zu bringen

Bitte geben Sie Ihrem Kind eine Lunchbox für die Mittagspause und eine Trinkflasche mit.

ohne Eltern

  • Stufenlose Erreichbarkeit
  • Ein- und Durchgänge mind. 80 cm Breite
  • Barrierefreies WC in der Nähe

  • Wenig Nebengeräusche
  • Technische Hörunterstützungsanlage bei Bedarf (z.B. Soundshuttle / FM-Anlage / Induktionsschleife) einsetzbar
  • Gebärdendolmetscher bei Bedarf einsetzbar

  • Gute Lichtverhältnisse
  • Infos in großer serifenfreier Schrift
  • Durchgänge, Treppen, Hindernisse, etc. sind farblich kontrastiert
  • Taktile Leitlinien am Veranstaltungsort

  • Verwendung leichter Sprache
  • Bereitschaft, Erklärungen zu wiederholen
  • Bilder/Logos ergänzend zur Schrift
  • 60,00 EUR für von 6 bis 10 Jahre(n)
Diese Veranstaltung wird durch das Bildungs- und Teilhabepaket gefördert. Weiter Informationen zum Bildungs- und Teilhabepaket finden Sie unter https://www.essen.de/bildungspaket.

Ja

Bitte melden Sie ihr Kind per Mail an (hieming@grend.de). Bitte geben Sie bei der Anmeldung Ihren Namen, Namen und Alter des Kindes/ der Kinder, Ihre Adresse und eine Mobilfunknummer an.

Die Kinder brauchen warme Stoppersocken oder Hausschuhe, aus denen man nicht so leicht heraus rutscht.

GREND Kulturzentrum e. V.

Westfalenstr. 311, 45276 Essen

Termin 1
Beginn/Ende Altersgruppe Hinweis
20.10.25, - 24.10.25 von 6 bis 10 Jahren