Veranstaltungen Sommer 2025 670
Aktueller Hinweis
Liebe Ferienspatz-Freunde, die Angebote für die Sommerferien 2025 werden ab dem 05.05.2025 online sein. Das Programm wird sich wie immer laufend erweitern. Deshalb lohnt es sich, an dieser Stelle regelmäßig nach neuen Angeboten zu suchen. Das Ferienspatz-Team wünscht viel Spaß beim Stöbern und Gestalten der Ferien.

Beschreibung
Werde Teil eines Filmteams und dreht euren eigenen Stop-Motion-Film! Stop-Motion-Filme bestehen, wie ein Daumenkino, aus vielen einzelnen Bildern. Jedes neue Bild wird leicht verändert, so entsteht der Eindruck von Bewegung. Auf der Entdeckungstour durch die Wiesen und Wälder des Museums findest du mit deinem Filmteam die besten Filmkulissen. Gemeinsam entwickelt ihr ein Drehbuch, macht die Filmaufnahmen und schneidet alles mit Hilfe einer Stop-Motion-App zu einem fertigen Film zusammen. Wenn du magst, wird das fertiges Werk auf dem YouTube-Kanal des Museums veröffentlicht. Bitte unempfindliche dem Wetter angepasste Kleidung tragen und anmelden.
Termine 8
Beginn/Ende | Altersgruppe | Hinweis | ||
---|---|---|---|---|
22.07.25, 12:00 - 14:00 | ab 8 Jahren | |||
22.07.25, 14:30 - 16:30 | ab 8 Jahren | |||
23.07.25, 12:00 - 14:00 | ab 8 Jahren | |||
weitere Termine verfügbar… |
Beschreibung
▪ Entdecke die Photogrammetrie: Lerne, wie aus Fotos digitale 3D-Modelle entstehen und erfahre, wie Du die Zeche Zollverein in die digitale Welt überführst. ▪ Erschaffe Deine digitale Landschaft: Verarbeite Deine gesammelten Fragmente mit professionellen Tools zu einer virtuellen Landschaft. ▪ Präsentiere Deine Vision: Stelle in der Abschlussrunde deine eigenen kreativen Ideen vor und teile „Deine Zeche Zollverein“ mit der Gruppe. ▪ Blicke hinter die Kulissen: Erhalte Tipps von Studierenden und spannende Einblicke in den Alltag des Design-Studiums an der Folkwang Universität der Künste. ▪ Täglich von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr!!!
Termin 1
Beginn/Ende | Anmeldeschluss | Altersgruppe | Hinweis |
---|---|---|---|
23.07.25, - 25.07.25 | 07.07.2025 | von 16 bis 20 Jahren |
Beschreibung
Ungefähr eine Sekunde braucht das Licht vom Mond zur Erde. In derselben Zeit kann es die Erde mehr als sieben Mal umrunden. Licht ist also (fast) unendlich schnell. Aber wie schnell ist es genau? Das werden wir gemeinsam im Labor experimentell bestimmen. Außerdem zeigen wir euch, wie wir das Licht im Labor benutzen. Wusstet ihr zum Beispiel, dass ausgerechnet das superschnelle Licht Prozesse auch verlangsamen kann? Wir können mit Licht sogar (scheinbar) die Zeit anhalten oder rückwärts laufen lassen. Warum das nicht nur euch, sondern auch Katzen erstaunt, zeigen wir bei eurem Besuch in unserem Sonderforschungsbereich 1242. Wir machen außerdem einen Ausflug in ein Laserlabor: Hier kannst du den Forscher:innen über die Schultern blicken und Fragen stellen. Wenn du also gerne einmal ein Physiklabor von innen sehen möchtest, bist du hier genau richtig! Hinweis: Dieser Kurs findet am Campus Duisburg der Universität Duisburg-Essen statt.
Termin 1
Beginn/Ende | Anmeldeschluss | Altersgruppe | Hinweis |
---|---|---|---|
23.07.25, 10:00 - 15:00 | 16.07.2025 | von 14 bis 18 Jahren |
Beschreibung
Das LVR Freilichtmuseum Lindlar bietet auf rund 30 Hektar vieles spannendes zu entdecken. Erlebe eine spannende Zeitreise mit allen Sinnen und schaue z.B. Handwerker*innen bei der Vorführung alter Arbeitstechniken über die Schulter. Die alte Arbeitstechnik des Filzens dürfen wir sogar selber einmal ausprobieren! Handarbeit Filzen - Flauschiges aus Wolle Mit Hand, Herz und Kopf verwandelt sich weiche Schafswolle mit etwas Zugabe von warmen Seifenwasser in bunte Bälle, hübsche Bänder oder kleine Tierfiguren. Wolle als Naturmaterial zeichnet sich durch seine vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten, einfache Handhabung und kreative Verarbeitung. Hinweis an die Eltern: Wir fahren pünktlich um 09:00 Uhr am Bussteig 1 der Haltestelle "Rathaus Essen" ab und kommen gegen 16 Uhr wieder genau dort an. Bitte bringen und holen Sie Ihre Kinder pünktlich, sicherheitshalber 10 min vor der angegebenen Zeit, ab.
Termin 1
Beginn/Ende | Altersgruppe | freie Plätze | |
---|---|---|---|
buchen | 23.07.25, 09:00 - 16:00 | von 6 bis 12 Jahren | 18 von 25 |
Beschreibung
Eine Woche für Jugendliche mit vielen gemeinsamen Aktionen, Ausflügen, Aktivitäten und Gesprächen. Neue Kontakte knüpfen und Freunde finden. Unterwegs in Essen und Umgebung mit Bus und Bahn zu attraktiven Zielen. Die Angebote finden von Montag bis Freitag statt und können an einzelnen Tagen oder für die gesamte Woche gebucht werden. Bei Buchung der kompletten Ferienwoche € 45,00. Angebot: Besichtigung Signal Iduna Park (Adrenalintour)
Termin 1
Beginn/Ende | Altersgruppe | Hinweis |
---|---|---|
23.07.25, 10:00 - 18:00 | ab 11 Jahren |
Beschreibung
Auf dem Ketteler Hof kann man vielfältige Abenteuer und Spielmöglichkeiten in einem großen, naturnahen Freizeitpark mit zahlreichen Spielgeräten, Hüpfburgen, Kletteranlagen und Wasserbereichen erleben.
Termin 1
Beginn/Ende | Altersgruppe | Hinweis |
---|---|---|
23.07.25, 08:30 - 18:00 | von 6 bis 12 Jahren | ausgebucht |
Beschreibung
Kira Koralle lebt tief unten im Meer, gemeinsam mit vielen anderen Tieren und Pflanzen. Noch ist Kira ganz klein, aber schon bald will sie die bunteste Koralle im ganzen Ozean sein. Dafür braucht sie jedoch eine Alge und die ist gar nicht so leicht zu finden. Kira begibt sich auf eine abenteuerliche Reise durch den Ozean, begegnet vielen anderen Unterwassertieren und vor allem Gefahren der Zweibeiner. Ob Kira eine Alge finden wird und zur buntesten Koralle im ganzen Meer wird? Autorin Alina Gries liest aus dem Buch und taucht mit uns in die Unterwasserwelt ein. Anmeldung notwendig, Anmeldung über die jeweilige Bibliothek.
Termin 1
Beginn/Ende | Altersgruppe | Hinweis |
---|---|---|
23.07.25, 10:00 - 11:30 | ab 5 Jahren |
Beschreibung
Kira Koralle lebt tief unten im Meer, gemeinsam mit vielen anderen Tieren und Pflanzen. Noch ist Kira ganz klein, aber schon bald will sie die bunteste Koralle im ganzen Ozean sein. Dafür braucht sie jedoch eine Alge und die ist gar nicht so leicht zu finden. Kira begibt sich auf eine abenteuerliche Reise durch den Ozean, begegnet vielen anderen Unterwassertieren und vor allem Gefahren der Zweibeiner. Ob Kira eine Alge finden wird und zur buntesten Koralle im ganzen Meer wird? Autorin Alina Gries liest aus dem Buch und taucht mit uns in die Unterwasserwelt ein.
Termin 1
Beginn/Ende | Altersgruppe | Hinweis |
---|---|---|
23.07.25, 14:00 - 15:30 | ab 5 Jahren |
Beschreibung
Ein erlebnisreicher Tag in der Gruga. Um eine Vorstellung von der Größe und den Angeboten des Parks zu erhalten, erkunden wir ihn unter anderem auch mit der Grugabahn. Auf unserer Tour, kannst du die verschiedensten Spielbereiche kennen lernen, wir begegnen vielen Tieren auf unserem Weg und werden uns einen Platz auf einer der Wiesen zum Picknicken suchen. Später geht es weiter zum Kleintiergarten um die Ziegen und Schafe zu erleben und zu füttern.
Termin 1
Beginn/Ende | Anmeldeschluss | Altersgruppe | Hinweis |
---|---|---|---|
24.07.25, 10:00 - 16:00 | 03.07.2025 | von 7 bis 13 Jahren |
Beschreibung
Wir fahren gemeinsam zum Freizeitpark Irrland und verbringen dort unseren Tag!
Termin 1
Beginn/Ende | Altersgruppe | Hinweis |
---|---|---|
24.07.25, 09:00 - 18:30 | von 8 bis 14 Jahren |
10 von 315 Veranstaltungen