Veranstaltungen Herbst 2025 158
Aktueller Hinweis
Liebe Ferienspatz-Freunde, die Angebote für die Herbstferien 2025 werden ab dem 27.08.2025 online sein. Das Programm wird sich wie immer laufend erweitern. Deshalb lohnt es sich, an dieser Stelle regelmäßig nach neuen Angeboten zu suchen. Das Ferienspatz-Team wünscht viel Spaß beim Stöbern und Gestalten der Ferien.

Beschreibung
Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 16 Jahren erleben gemeinsam unterschiedliche Sehenswürdigkeiten in Essen. Besuch der LaserZone Essen am 21.10.2025 Der Spaß und das Erlebnis stehen im Vordergrund. Durch das Angebot lernen sich die Kinder und Jugendlichen untereinander kennen und erleben ihre Stadt/Region von unterschiedlichen Seiten und bauen evtl. Vorurteile ab.
Termin 1
Beginn/Ende | Anmeldeschluss | Altersgruppe | Hinweis |
---|---|---|---|
21.10.25, 11:00 - 16:00 | 30.09.2025 | von 8 bis 16 Jahren |
Beschreibung
Wir machen mit euch eine Zeitreise in die Steinzeit. Wir besuchen die Neanderthaler im Museum und sehen, wie die damaligen Menschen gelebt haben. Dann geht es durch den Wald zur Steinzeitwerkstatt, wo ihr das steinzeitliche Jagen mit Speeren ausprobiert und Nüsse zu knacken lernt. Im Anschluss stellen wir ein steinzeitliches Amulett aus Leder, einer Knochenperle und einer Muschel her. Das Amulett könnt ihr zur Erinnerung mit nach Hause nehmen.
Termin 1
Beginn/Ende | Altersgruppe | Hinweis |
---|---|---|
21.10.25, 12:00 - 14:00 | ab 6 Jahren |
Beschreibung
Pommes & Eis so viel ihr essen könnt- was will man mehr? Das Kernies ist wirklich ein Ort, an dem Kinderträume wahr werden! Taucht ein in eine fantastische Welt voller Spaß und Abenteuer. Hier erwarten euch jede Menge aufregende Attraktionen und Unterhaltung für die perfekten Ferienmomente. Von rasanten Achter- und Wasserbahnen über witzige und super hohe Karussells, einer Schiffschaukel - hier gibt es für jedes Kind etwas zu entdecken! Highlight des Parks sind die vielen Pommes-, Eis- & Getränkestationen, an denen ihr euch kostenlos den Bauch vollschlagen könnt. Sehr gerne nehmen wir auch Kinder mit einer Behinderung mit! Nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf, um die individuellen Möglichkeiten abzusprechen. Hinweis an die Eltern: Wir fahren pünktlich um 09:00 Uhr am Bussteig 1 der Haltestelle "Rathaus Essen" ab und kommen gegen 17 Uhr wieder genau dort an. Bitte bringen und holen Sie Ihre Kinder pünktlich, sicherheitshalber 10 min vor der angegebenen Zeit, ab.
Termin 1
Beginn/Ende | Altersgruppe | freie Plätze | |
---|---|---|---|
buchen | 22.10.25, 09:00 - 17:00 | von 7 bis 14 Jahren | 32 von 45 |
Beschreibung
Ein frühmenschlicher Schädel wurde aus dem Museum gestohlen. Gemeinsam nehmt ihr die Ermittlungen nach der Diebesbande auf. Könnt ihr helfen? Bei der interaktiven Verbrecherjagd müssen Spuren untersucht, knifflige Rätsel gelöst und alle Hinweise schlau kombiniert werden. Eure Nachforschungen führen euch vom Museum und über das Außengelände durch den Wald zum spannenden Showdown.
Termin 1
Beginn/Ende | Altersgruppe | Hinweis |
---|---|---|
22.10.25, 14:00 - 16:00 | ab 8 Jahren |
Beschreibung
Das Akkordeon als Musiksound-Gestalter, ganz ohne Power-On-Off Schalter. Wir gehen in die musikalische Akkordeon-Werkstatt. Wisst Ihr, wie so ein Akkordeon funktioniert? Ist das ein Tasteninstrument oder vielleicht ein Blasinstrument? Na ja, es ist von beidem etwas und es funktioniert mit Luft. Mal müsst Ihr daran ziehen, und mal daran drücken. Und wenn Ihr dabei Tasten und Knöpfe betätigt, dann hört Ihr auch Töne und Klänge. Wir spielen erste Melodien im 5‑Ton-Raum. Und, seid Ihr dabei? Wir freuen uns auf Euch!
Termin 1
Beginn/Ende | Altersgruppe | Hinweis |
---|---|---|
23.10.25, 16:30 - 18:30 | von 7 bis 15 Jahren |
Beschreibung
Hoch hinaus geht es im Neolit Essen, der perfekten Location für alle, die Lust auf Action und Bewegung haben! In der modernen Boulderhalle können Jugendliche ihre Kraft, Technik und Ausdauer testen, während sie sich an spannenden Kletterrouten versuchen – ganz ohne Seil, aber mit sicheren Absprungmatten. Egal ob Anfänger oder Kletterprofi, hier findet jeder seine Herausforderung. Nach dem Bouldern gibt es genug Platz zum Chillen, Quatschen und neue Energie tanken. Ein perfekter Ausflug für alle, die Spaß, Sport und Gemeinschaft verbinden wollen!
Termin 1
Beginn/Ende | Anmeldeschluss | Altersgruppe | Hinweis |
---|---|---|---|
23.10.25, 10:00 - 16:00 | 10.10.2025 | von 6 bis 11 Jahren |
Beschreibung
Du liebst Social Media und möchtest lernen, wie du coole Inhalte für Instagram und TikTok erstellst? Dann ist dieser Workshop genau das Richtige für dich! Gemeinsam mit zwei Social-Media-Expert:innen tauchst du in die Welt des digitalen Storytellings ein. Du erfährst, wie du spannende Beiträge gestaltest, Reichweite aufbaust und mit deiner Community interagierst. Ob du schon Erfahrung hast oder einfach neugierig bist – hier bekommst du Tipps und Tricks, um Social Media professioneller zu nutzen. Außerdem hast du die Chance, mit anderen jungen Leuten neue Formate zu entwickeln und deine Ideen direkt umzusetzen. Egal, ob du später Influencerin, Journalistin oder einfach kreativer in Social Media sein möchtest – dieser Workshop hilft dir dabei!
Termin 1
Beginn/Ende | Anmeldeschluss | Altersgruppe | Hinweis |
---|---|---|---|
23.10.25, - 24.10.25 | 10.10.2025 | von 10 bis 18 Jahren |
Beschreibung
Am 24. Oktober ist der "Tag der Bibliotheken". In diesem Rahmen besucht uns Clown Ugolino in der Stadtteilbibliothek Altenessen mit seinem Programm "Die verhexte Bücherei": Clown Ugolino hat einen Hilferuf aus der Bücherei gehört! Ein Zauberer hat einen magischen Bann um die Bücherei gelegt, der nur durch das Erraten von Büchern und ihren Titelheld/innen wieder gelöst werden kann. Clown Ugolino spielt Szenen aus Klassikern, wie den Olchis und Pippi Langstrumpf. Außerdem gibt es clownische Zaubertricks und Lieder zum Mitmachen und -singen.
Termin 1
Beginn/Ende | Altersgruppe | Hinweis |
---|---|---|
24.10.25, 10:00 - 11:00 | ab 3 Jahren |
Beschreibung
Wie klingt ein Tag im Leben einer Steinzeit-Influencerin? Was würden Neanderthaler-Comedians auf der Bühne erzählen? Und über welches Mammut-Missgeschick berichtet die Urzeit-Reporterin? In diesem Workshop wirst du selbst kreativ und nimmst deinen eigenen Podcast auf – mit allem, was dazugehört! Du denkst dir deine eigene Story rund um die Steinzeit aus, führst Interviews, produzierst deinen ganz persönlichen „Steinzeit-Sound“ und lernst, wie man mit dem Tablet schneidet wie ein Profi. Ob spannend, lustig oder komplett verrückt – deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Und am Ende nimmst du deinen fertigen Podcast digital mit nach Hause. Wenn du magst, wird er sogar Teil unserer Online-Sammlung! Was dich erwartet: Kreativer Ferienworkshop rund ums Thema Podcast Storytelling, Interviews & Geräusche aus der Steinzeit Aufnahme & Schnitt am Tablet – Technik ganz einfach Dein eigener Podcast als Erinnerung zum Mitnehmen
Termin 1
Beginn/Ende | Altersgruppe | Hinweis |
---|---|---|
24.10.25, 11:30 - 15:30 | ab 12 Jahren |
Beschreibung
Täglich begegnen uns im Netz und in sozialen Medien Inhalte, die bewusst täuschen und manipulieren – mit ernsten Folgen für Gesellschaft und Demokratie. Was steckt dahinter? Wie erkennt man sie? Und was kann man konkret dagegen tun? Der Workshop faktenstark macht fit im Umgang mit Desinformation. Die Teilnehmenden erhalten fundiertes Hintergrundwissen und praktische Tipps für den Alltag. Drei Aspekte stehen dabei im Fokus: Desinformationen verstehen: Was sind Desinformationen, wer verbreitet sie – und mit welchem Ziel? Welche Auswirkungen haben sie auf Gesellschaft und Individuum? Desinformationen erkennen: Welche Manipulationsstrategien werden genutzt? Wie lassen sich Informationen im Alltag auf Glaubwürdigkeit prüfen? Desinformationen begegnen: Was hilft im Umgang mit Desinformationen – online, im Gespräch und im eigenen Umfeld? Der Workshop ist interaktiv und praxisnah gestaltet. Eine Mischung aus theoretischem Input, Austausch und konkreten Übungen sowie Fallbeispielen sorgt dafür, dass das Gelernte alltagsnah und direkt anwendbar ist. Kooperation Dieses Event findet in Kooperation mit „faktenstark“ statt. -> Melde dich auf unserer Webseite unter https://junge-presse.de/event/faktenstark-desinformationen-wirkungsvoll-begegnen/ für den Workshop an.
Termin 1
Beginn/Ende | Anmeldeschluss | Altersgruppe | Hinweis |
---|---|---|---|
24.10.25, 15:00 - 18:15 | 23.10.2025 | ab 14 Jahren |
10 von 95 Veranstaltungen